In diesem Bereich erhalten Sie von preeco vorgegebene Berichte im gewünschten Dateiformat mit Ihren Daten vorausgefüllt direkt zum Download. Den Umfang dieses Bereichs bauen wir beständig aus. Die erzeugten Dokumente werden in preeco für Sie gespeichert.
Alle erstellten, vordefinierten Berichte finden Sie in der Übersicht. Sie sehen dort die folgenden Informationen:
Zur übersichtlichen Darstellung ist die Auflistung Ihrer Berichte tabellarisch dargestellt.
Die Übersicht selbst ist bereits auf Ihren globalen Unternehmensfilter und Ihre Zugriffsrechte abgestimmt.
Alle Übersichten in preeco haben zudem bestimmte Filteroptionen. Diese finden Sie in Form von Auswahl- beziehungsweise Eingabefeldern links neben dem Mein-Profil Icon.
In diesem Fall stehen Ihnen die folgenden Filter einzeln oder in Kombination zur Verfügung:
Filtern nach Stichworten
Geben Sie in das entsprechende Feld einen Suchbegriff ein, nach dem Sie suchen beziehungsweise filtern möchten. Wenn Sie mehrere Suchbegriffe eingeben wollen, verbinden Sie diese mit einem "und". Es werden Ihnen nur Einträge gezeigt, die alle eingetragenen Suchbegriffe enthalten.
Neben den Filter-Optionen können Sie Übersichten in preeco verschieden sortieren. Nach welcher Spalte eine Sortierung möglich ist, erkennen Sie anhand der Pfeile. Diese befinden sich neben den Bezeichnungen in der Kopfzeile der Tabelle. Eine Kombination aus Pfeil nach oben und nach unten zeigt an, dass nach dieser Spalte sortiert werden kann. Bei der Spalte, nach der aktuell sortiert wird, ist nur ein Pfeil zu sehen und dieser zeigt die Richtung der Sortierung an.
Ihre vorgenommene Sortierung bleibt gespeichert und wird auch beim erneuten Anzeigen der Liste berücksichtigt. Die Speicherung erfolgt für jeden Benutzer und jede Liste separat.
Sortieren Sie gerne anhand der folgenden Aspekte:
Aus der Übersicht können Sie bereits erstellte Berichte erneut exportieren. Klicken Sie dazu auf das Dateiformat Icon rechts in der Zeile des gewünschten Berichts. Ihnen steht dabei jeweils nur das Export-Format zur Verfügung, dass Sie beim Erstellen des Berichts ausgewählt haben.
Vordefinierte Berichte erstellen Sie, indem Sie in der Übersicht der Berichte auf den Button Bericht erstellen klicken. Weil Berichte Daten aus verschiedensten Bereichen des Systems enthalten, sind Berichte eine Funktion, die aktuell Administratoren vorbehalten ist.
Tragen Sie hier die gewünschte Bezeichnung für den Bericht ein.
Wählen Sie für die Erstellung im ersten Schritt den Typ des Berichts aus. Die weiterführenden Optionen unterscheiden sich je nach Typ und werden entsprechend nach der Auswahl ein- oder ausgeblendet.
Es stehen Ihnen aktuell folgende Typen zur Verfügung:
Prüfkatalog auf Basis des von der bayerischen Aufsichtsbehörde veröffentlichten Fragenkatalogs.
Erweiterte Darstellung einer Verarbeitungstätigkeit im behördlichen Bereich unter Einbezug von Checklisten, Datenverarbeitungssystemen u.v.m.
Die Auswahl im Feld Unternehmen / Behörde gibt an, für welches Unternehmen der Bericht erstellt werden soll. Falls bereits ein Unternehmen vorausgewählt ist, so ist entweder der globale Unternehmensfilter aktiv oder Sie haben nur ein Unternehmen in preeco angelegt.
Ggf. müssten Sie an dieser Stelle für den gewünschten Berichttyp weitere Auswahlen durchführen.
Unter Dateiformat können Sie das gewünschte Ausgabe-Format für Ihren Bericht wählen.
Um den Bericht zu erstellen, klicken Sie auf Speichern rechts oben in dieser Ansicht. Sie gelangen zur Übersicht der Berichte zurück und können den gewünschten Bericht durch Klick auf das Dateiformat Icon ganz rechts in der Tabelle herunterladen.
Das Kontingent an vordefinierten Berichten wächst stetig weiter, sodass Sie hier immer wieder neue Berichttypen finden. Ihnen fehlt ein bestimmter Typ? Kontaktieren Sie uns gerne!
Die verschiedenen Berichttypen fassen Daten aus beinahe allen Bereichen von preeco zusammen. Darunter fallen zum Beispiel:
Berichte können Sie direkt aus der Übersicht der vordefinierten Berichte heraus löschen, indem Sie in der Tabelle ganz rechts auf das Papierkorb Icon klicken. Nach Bestätigung des Löschvorgangs wird der Bericht dauerhaft gelöscht.