Nutzen Sie Ihren DeepL® API Key zur direkten Übersetzung von Dokumenten in preeco | datenschutz und preeco | informationssicherheit.
Um einen DeepL® Pro API Key zu erhalten, gehen Sie bitte auf die folgenden Website und folgen dort den Anweisungen zum Anlegen eines "DeepL API Pro" Paketes:
Haben Sie das Paket erfolgreich bei DeepL® registriert, loggen Sie sich in Ihren Deepl® Account ein und klicken Sie im Menü auf Konto. Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt Authentifizierungsschlüssel für die DeepL-API und kopieren Sie per Klick auf das Icon hinter dem Key den Key in den Zwischenspeicher.
Loggen Sie sich als Administrator in Ihr preeco | datenschutz und preeco | informationssicherheit Paket ein und klicken Sie rechts oben auf Paketverwaltung > Einstellungen > Sprachen. Klicken Sie auf Bearbeiten im Bereich Automatisierte Übersetzungen.
Aktivieren Sie hier die Checkboxen im Bereich Ja, DeepL aktivieren und bestätigen Sie über die Checkbox Einverständnis zur Datenübertragung, dass Sie wahrgenommen haben, dass die Daten zur Übersetzung an einen externen Dienst (DeepL® Köln) übermittelt werden. In das Feld DeepL API-Key kopieren Sie den von DeepL® erhaltenen Key und klicken zum Abschluss auf Speichern.
Bitte beachten Sie, dass die Übersetzungsfunktion mit DeepL® nur in Ihrem preeco | datenschutz und preeco | informationssicherheit Paket zur Verfügung steht, wenn folgenden Bedingungen erfüllt sind:
Kopie in Originalsprache,
Ihr Dokument wird mit den Inhalten der Originalsprache anlegt, so dass Sie im Anschluss eine manuelle Übersetzung durchführen können.
Automatische Übersetzung mit Hilfe von DeepL®
Ihr Dokument wird angelegt und die Inhalte werden automatisch über die DeepL® API für Sie übersetzt.
Schade, dass dieser Artikel nicht hilfreich für Sie war.
Für Ihre offene Frage oder Ihr Feedback sind wir gerne unter support@preeco.de oder telefonisch unter +49 731 280 651 51 für Sie da.