preeco | datenschutz und preeco | informationssicherheit ist stetig in der Entwicklung. Ein interdisziplinäres Team arbeitet täglich daran, preeco | datenschutz und preeco | informationssicherheit als Ihre Datenschutzmanagement-Software zu optimieren, Ausbesserungen vorzunehmen und neue Funktionen zu etablieren. Werfen Sie einen Blick zurück und schauen Sie, was sich seit dem Release der ersten Version alles getan hat.
Veröffentlichung 01.06.2023
Dieses Wartungs-Release beinhaltet kleine Verbesserungen und Fehlerbehebungen.
Typ | Beschreibung |
---|---|
Verbesserung |
Der Firmenname kann für Private Cloud Kunden nun auch für die vom System gesendeten E-Mails konfiguriert werden. |
Verbesserung |
Die Löschprozesse innerhalb der Applikation wurden optimiert. |
Fehlerbehebung |
Die Löschklassen und Löschregeln werden in den Tabellen der Löschkonzepte wieder korrekt angezeigt. |
Fehlerbehebung |
Bei der Funktion "Speichern als Neu" in den Textbausteinen und Tags und eingeschränkten Organisationseinheiten des Benutzers gab es ein Berechtigungsproblem, das nun gelöst wurde. |
Fehlerbehebung |
Das Speichern und Duplizieren eines Unternehmens zeigt nun wieder die geänderten Werte korrekt an. |
Fehlerbehebung |
Die Risikoanalysen werden nun korrekt in den Seitenleisten der jeweiligen Dokumententypen angezeigt. |
Veröffentlichung 16.05.2023
In diesem Release veröffentlichen wir die neue Funktion Risikoanalysen, mit dem Sie unter anderem Schwellwert- und Schutzbedarfsanalysen vornehmen können. Erstellen Sie Risikoanalysen für all Ihre Dokumente. Des Weiteren beinhaltet das Release kleinere Verbesserungen und Fehlerbehebungen.
Typ | Beschreibung |
---|---|
Neue Funktion |
Neuer Dokumententyp: Risikoanalysen Diese Feature steht für Kunden mit den Paketen preeco | datenschutz Professional und preeco | datenschutz Enterprise und preeco | informationssicherheit zur Verfügung |
Verbesserung |
Die Inhalte der Vorschau und des Dokuments der Informationspflichten wurde bei der Übernahme der Daten aus den Verarbeitungstätigkeiten vereinheitlicht |
Verbesserung |
Bei Klick auf "Speichern und Neu" wird bei den Organisationseinheiten nun die übergeordnete Organisationseinheit übernommen |
Verbesserung |
Bei Klick auf "Speichern und Neu" wird bei den Benutzern nun die übergeordnete Organisationseinheit übernommen |
Fehlerbehebung |
Beim Löschen eines Logos in den Stammdaten einer Organisationseinheit wurde das Logo weiterhin in der Vorschau angezeigt |
Fehlerbehebung |
Beim Download des Verzeichnisses der Verarbeitungstätigkeiten und Verarbeitungstätigkeiten im Auftrag sind nun auch die Dokumente der untergeordneten Bereiche und Abteilungen inkludiert |
Veröffentlichung 03.05.2023
Dieses Bugfix-Release enthält ausschließlich Fehlerbehebungen.
Typ | Beschreibung |
---|---|
Fehlerbehebung |
Die Vorschau der Dokumente wurde kurzzeitig nur in der ausführlichen Darstellung angezeigt |
Fehlerbehebung |
Die Einleitungen der Kapitel 2.4 Datenquellen und 2.5. Datenkategorien wurden für Verarbeitungstätigkeiten und Informationspflichten in der Vorschau und in den Dokumenten vereinheitlicht |
Fehlerbehebung |
Die Datenkategorien aus den Datenverarbeitungssystemen werden nur noch in das Dokument einer Informationspflicht übernommen, wenn bei der zugehörigen Verarbeitungstätigkeit der Haken für die Datenübernahme gesetzt wurde |
Fehlerbehebung |
Tabellen können nun wieder aus Microsoft Word o.ä. in ein Freitextfeld, wie etwa bei den Textbausteinen, eingefügt werden |
Fehlerbehebung |
Die Vorschau der Dokumente hat in seltenen Fällen die zugehörige Organisationseinheit nicht angezeigt |
Veröffentlichung 27.04.2023
Dieses Release sorgt für eine allgemein bessere Performance der Applikation unter anderem durch optimierte Ladevorgänge der Daten. Darüber hinaus gibt es weitere Verbesserungen und kleinere Fehlerbehebungen.
Typ | Beschreibung |
---|---|
Neue Funktion |
Bei Textbausteinen und Tags werden die Verwendungen nun in tabellarischer Form angezeigt. Hier kann kann unter anderem nach den Dokumenten gefiltert werden, in denen die Textbausteine und Tags angewendet werden |
Neue Funktion |
Die übergeordnete Organisationseinheit kann für eine Organisationseinheit im Standard-Rechtesystem nun geändert werden |
Neue Funktion |
Bei der Bearbeitung von Textbausteinen und Tags, die in Konflikt mit den Organisationseinheiten des Benutzers stehen, gibt es nun die Möglichkeit über den Button "Speichern als neu" den Textbaustein bzw. Tag neu anzulegen. |
Neue Funktion |
In der Übersichtstabelle der Datenverarbeitungssysteme können nun die Verarbeitungstätigkeiten im Auftrag eingeblendet werden. Diese zeigt über das Ampelsystem den Status der Verarbeitungstätigkeiten im Auftrag an |
Neue Funktion |
In der Übersichtstabelle der Verarbeitungstätigkeiten können nun die Datenschutzfolgeabschätzungen einblendet werden. Diese zeigt über das Ampelsystem den Status der Datenschutzfolgeabschätzungen an |
Neue Funktion |
Die globale Auswahl der Organisationseinheiten kann nun über die ESC-Taste komfortabel geschlossen werden |
Verbesserung |
Die allgemeine Performance der Applikation wurde unter anderem durch optimierte Ladevorgänge der Daten verbessert |
Verbesserung |
In der Übersichtstabelle der Audits werden die Audit-Kataloge mit der Bezeichnung und nicht mehr mit dem aktuellen Status angezeigt |
Verbesserung |
Bei der Erstellung von Textbausteinen und Inhalten im Vertragseditor werden ungültige Eingaben besser erkannt. |
Verbesserung |
Werden mehrere Hinweismeldungen der Applikation erzeugt, werden diese nun untereinander am oberen Bildschirmrand zur besseren Übersicht angezeigt |
Verbesserung |
Unterschiedlich benannte Labels wurden in der Applikation durchgehend vereinheitlicht |
Verbesserung |
Der preeco Ladeanimation wurden durch eine neutrale Anzeige ersetzt |
Verbesserung |
Die Reihenfolge der Verwendungen bei den Verarbeitungstätigkeiten ist nun alphabetisch sortiert |
Verbesserung |
Das Deployment der Releases wurde optimiert, so dass die Applikation schneller zusammen- und bereitgestellt werden kann |
Fehlerbehebung |
Der Export von DOCX-Dokumenten schlug in seltenen Fällen beim Einfügen von Tabellen und Links aus Microsoft Word fehl |
Fehlerbehebung |
Bei der Erstellung von Textbausteinen wird nun auf das richtige Benutzerrecht geprüft |
Fehlerbehebung |
Der Link auf noch verknüpfte Organisationseinheiten beim Löschen einer Organisationseinheit wurde im Browser Safari geblockt |
Fehlerbehebung |
Der Link auf das Benutzerprofil in den Benachrichtigungsemails war falsch und wurde korrigiert |
Fehlerbehebung |
Der Button zur Beantwortung einer Checkliste wird nun nicht mehr angezeigt, wenn die Checkliste nicht freigegeben ist |
Fehlerbehebung |
Die verantwortliche Organisationseinheit wird bei den Berichten wieder korrekt in der Vorschau angezeigt |
Veröffentlichung 03.04.2023
Typ | Beschreibung |
---|---|
Neue Funktion |
In der Lese-Ansicht eines Tags besteht nun ebenfalls die Möglichkeit Duplikate automatisch aufzulösen |
Verbesserung |
Beim Anlegen eines bereits vorhandenen Tags über den entsprechenden Hauptmenü-Punkt "Tags" verhält sich die Applikation nun konsistent zum Bereich "Textbausteine" |
Verbesserung |
Beim Löschen von Teilnehmern einer Schulung wird die Liste der Teilnehmer nun automatische neu geladen |
Verbesserung |
Die Seiten zur Anzeige der Fehler "Zugriff verweigert" und "Seite nicht gefunden" wurden vereinheitlicht |
Verbesserung |
Die Aufteilung der Seite zum Anlegen/Bearbeiten einer Benutzergruppe wurde im Hinblick auf die Übersichtlichkeit verbessert |
Verbesserung |
Die Funktion "Duplikate auflösen" findet sich nun im 3-Punkte-Menü eines Textbausteines bzw. eines Tags wieder |
Fehlerbehebung |
Tags werden nun ebenso als ungültig markiert, sofern die Zugehörigkeiten des Tags mit den Zugehörigkeiten eines Dokumentes kollidieren sollten |
Fehlerbehebung |
In seltenen Fällen konnte es vorkommen, dass das Hauptmenü nicht ausgeklappt blieb, obwohl die entsprechende Schaltfläche geklickt wurde |
Veröffentlichung 21.03.2023
Verbesserungen und Fehlerbehebungen
Typ | Beschreibung |
---|---|
Verbesserung |
Benutzergruppen erhalten ein neues Recht zur Verwaltung von Benutzern. Dies ermöglicht das Hinzufügen, Ändern und Löschen von Benutzern auch ohne administrative Rechte. Diese Feature steht nur für Kunden mit den Paketen preeco ] datenschutz Professional und preeco ] datenschutz Enterprise zur Verfügung. |
Verbesserung |
Der globale Organisationseinheiten-Filter filtert nun auch alle untergeordneten Organisationseinheiten |
Verbesserung |
Die Performance bei Paketen, die sehr viele Organisationseinheiten verwenden, wurde verbessert. |
Verbesserung |
Das Laden der Verwendungen von Textbausteinen wurde performanter gestaltet. |
Verbesserung |
Der modale Dialog zum Bearbeiten oder Erstellen eines Textbausteins aus einem Dokument heraus, öffnet sich nun schneller. |
Verbesserung |
Die Erkennung von E-Mail-Adressen beim Import von Schulungsteilnehmer aus Excel ist nun robuster. |
Fehlerbehebung |
In einer Datenschutzverletzung lässt sich der Datenschutzbeauftragte nun korrekt aus der gewählten Organisationseinheit laden. |
Fehlerbehebung |
In den Datenschutz-Folgenabschätzungen wurde bei Anlegen eines Textbausteins für die Textbaustein-Kategorie "Maßnahmen" eine falsche Textbaustein-Kategorie verwendet. Das ist nun behoben. |
Fehlerbehebung |
Im modalen Dialog zum Laden der Musterdokument wird nun bei ungültigen Eingaben automatisch zum fehlerhaften Eingabefeld gescrollt. |
Fehlerbehebung |
Die Bestätigungs-E-Mail für einen erfolgreichen Datentransfer enthielt ungültigen Link. Dieser Link wurde korrigiert. |
Fehlerbehebung |
Die Sprache der E-Mail bei Einladung eines neuen Benutzers ist nun korrekterweise wie beim Erstellen der Einladung angegeben. |
Fehlerbehebung |
Eine falsche Farbe bei einem als ungültig markierten Eingabefeld wurde korrigiert. |
Veröffentlichung 09.03.2023
Der Bug-Release enthält ausschließlich Fehlerbehebungen bei der Darstellung im Frontend.
Typ | Beschreibung |
---|---|
Fehlerbehebung |
Die Anzeige von Daten, welche aus anderen Dokumenten übernommen wurden, war teilweise in der Oberfläche fehlerhaft |
Veröffentlichung 08.03.2023
Der Bug-Release enthält ausschließlich Fehlerbehebungen und Performance-Optimierungen.
Typ | Beschreibung |
---|---|
Fehlerbehebung |
Die Vorschau einer Verarbeitungstätigkeit wurde unter gewissen Umstände nicht rechtzeitig aktualisiert. |
Fehlerbehebung |
Wenn Felder einer Verarbeitungstätigkeit in eine Datenschutzfolgenabschätzung übernommen wurden, wurden diese nicht in der Vorschau angezeigt. |
Verbesserung |
In verschiedenen Ansichten wurde die Performance der Anzeige von sehr vielen Organisationseinheiten verbessert. |
Veröffentlichung 06.03.2023
Der Bug-Release enthält verschiedene Fehlerbehebungen.
Typ | Beschreibung |
---|---|
Verbesserung |
Die Applikation nutzt nun zur Kommunikation über Websockets ebenfalls den Port 443 und nicht mehr den Port 6001 |
Fehlerbehebung |
Einwilligungserklärung konnte nicht für alle Organisationseinheiten erstellt werden, sofern gleichzeitig eine Informationspflicht mit einem Verantwortlichen ausgewählt wurde. |
Fehlerbehebung |
Dialog zum Laden der Musterdokumente der Informationspflichten öffnet sich nun wieder korrekt |
Veröffentlichung 01.03.2023
Der Wartungs-Release bringt Funktionserweiterungen und Fehlerbehebungen.
Typ | Beschreibung |
---|---|
Neue Funktion |
Bei zahlreichen Dokumenten können Sie nun direkt die Funktion "Speichern und Neu" nutzen, um den aktuellen Datensatz zu speichern und direkt einen neuen Datensatz anzulegen |
Neue Funktion |
Im Bereich der Textbausteine steht Ihnen nun mit "Duplikate auflösen" eine Funktion zur Verfügung, um Textbausteine mit gleich lautendem Inhalte zu finden und automatisch zusammen zu fassen |
Neue Funktion |
Im Bereich Kontakte können nun ebenfalls Kontakte durch "Ersetzen und Löschen" automatisch an allen Verwendungsstellen durch eine ausgewählten Kontakt ersetzt werden |
Neue Funktion |
Die neue Funktion "Ersetzen und Löschen" im Bereich Textbausteinen kann genutzt werden, um einen nicht mehr gewünschten Textbaustein automatisch durch einen aktuelleren Textbaustein zu löschen |
Verbesserung |
Datenfelder sind nun bei Datenschutzverletzungen in der Leseansicht verlinkt |
Verbesserung |
Die Frist zur Meldung bei Datenschutzverletzungen wird nun stets um exakt 72 Stunden erweitert, wenn das Datum der Kenntnisnahme aktualisiert wird |
Verbesserung |
Abteilungen können nun auch unter Bereichen angelegt werden |
Verbesserung |
Bezeichnungen von Abteilungen und Bereichen werden nun konsequent in den Dokumenten abgedruckt |
Verbesserung |
Informationspflichten können nun auf beliebig viele Verarbeitungstätigkeiten Bezug nehmen |
Verbesserung |
Datenübertragungs-Folgenabschätzungen können nun auf beliebig viele Verarbeitungstätigkeiten Bezug nehmen |
Verbesserung |
In den Übersichtstabellen der Schulungsteilnehmer stehen nun ebenfalls die Spalten für Teilnahmedaten zur Verfügung |
Verbesserung |
Unter Aktivitäten gibt es nun eine Spalte für den Typ der Aktion |
Verbesserung |
Die einzelnen Korrespondenzen bei Nachrichten haben nun ein Feld "Gelesen am" |
Verbesserung |
Der BSI IT-Grundschutz-Katalog steht nun in der Version 2023 zur Verfügung |
Verbesserung |
Die Verwendung von Dokumenten wird nun konsequenter in den einzelnen Dokumenten angezeigt |
Verbesserung |
Beim Login können Sie nun mit "An mich erinnern" bestimmen, ob Ihre Anmeldung mit Beenden des Browsers ungültig werden soll oder die Anmeldung in Ihrem Browser gespeichert bleiben soll |
Fehlerbehebung |
In manchen Fällen hat der Download von Übersichtstabellen im DOCX Format nicht korrekt funktioniert. Das Problem wurde behoben |
Fehlerbehebung |
Benutzer mit teilweise eingeschränkten Benutzergruppen konnten unter gewissen Umständen keine Textbaustein duplizieren |
Fehlerbehebung |
Bei mehrfachem Speichern einer Organisationeinheit konnte unter gewissen Umständen das Logo nicht mehr gespeichert werden |
Fehlerbehebung |
Kommentare zur Aufgaben wurden unter gewissen Umständen nicht vollständig gespeichert |
Veröffentlichung 02.02.2023
Differenzierung der bisher im Bereich "Verarbeitungstätigkeiten" zusammen gefassten Dokumentation nach DSGVO Artikel 30 Absatz 1 und DSGVO Artikel 30 Absatz 2 in einzelne Menüpunkte und Adaption darauf verweisender Dokumente.
Typ | Beschreibung |
---|---|
Neue Funktion |
Verarbeitungstätigkeiten nach DSGVO Artikel 30 Abs. 2 finden sich nun in einem separaten Menüpunkt |
Neue Funktion |
In den Informationspflichten findet sich nun auch das Recht auf Widerruf separat aufgeführt |
Verbesserung |
In Löschklassen, Datenschutz-Folgenabschätzungen und Datenschutzverletzungen mit Bezug auf eine Verarbeitungstätigkeit im Auftrag werden nun Datenkategorien aus verknüpften Datenfeldern übernommen |
Verbesserung |
Es wird nun in der Applikation konsistent von "Verantwortlicher" und "Auftragsverarbeiter" gesprochen |
Verbesserung |
Der Typ "Unternehmensinterner / Behördeninterner Empfänger" eines Datenempfängers/-lieferanten wurde geändert zu "Organisationsintern" |
Verbesserung |
Im Feld Zugehörigkeit wird nun bei neuen Dokumenten automatisch die im globalen Organisationsfilter (links oben) gewählte Organisation vorausgewählt |
Verbesserung |
In der Datenübermittlung-Folgenabschätzung basiert das Feld "Umstände der Übermittlung" nun auf Textbausteinen anstelle von Freitext |
Verbesserung |
In der Korrespondenz einer Betroffenenanfrage wird nun angezeigt, wann ein Betroffener eine Nachricht geöffnet hat |
Verbesserung |
An Stellen, an denen ein Benutzer eine Benachrichtigung per E-Mail auslöst, wird nun i.d.R. die E-Mail-Adresse des Benutzers als Reply-To Adresse gesetzt |
Fehlerbehebung |
Ein Fehler beim Speichern einer Datenschutz-Folgenabschätzung mit neuem Bericht wurde beseitigt |
Fehlerbehebung |
Ein Fehler bei der Aktualisierung der Zugehörigkeit von Kontakten beim Speichern eine Organisationseinheit wurde behoben |
Fehlerbehebung |
Die Tabelle der Aktivitäten kann nun auch nach der Spalte "Letzte Revision" sortiert werden |
Fehlerbehebung |
Auf dem Dashboard wurde die Anzeige der Schulungsteilnahmen korrigiert |
Fehlerbehebung |
Ein Problem beim Speichern von Feldern mit potenziell mehreren Einzelangaben, wie z.B. Domains bei Datenschutzerklärungen oder Empfänger bei Umfragen, wurde behoben |
Veröffentlichung 17.12.2022
Die Version führt ein vollständig überarbeitetes Rechtesystem in allen Bereich der Applikation ein. Darüber hinaus erhalten Sie im Erweiterten Rechtesystem die Möglichkeit Dokumente mehreren Organisationseinheiten zuzuordnen.
Details finden Sie auch hier
Typ | Beschreibung |
---|---|
Neue Funktion |
Standard Rechtesystem und Erweitertes Rechtesystem werden eingeführt. Was ist das "Standard Rechtesystem"? Das Standard Rechtesystem ist in der preeco | datenschutz und preeco | informationssicherheit Applikation die zukünftige Standardeinstellung und ist demnach ab dem 17.12.2022 automatisch in Ihrem Paket aktiviert. Gegenüber dem aktuellen Rechtesystem besitzt das Standard Rechtesystem keine Möglichkeit mehr bestimmte Funktionen auf Unternehmen/Behörden oder Abteilungen/Ämter oder überhaupt nicht einzuschränken. Benutzer sind nun immer auf die ihnen zugeordneten Unternehmen eingeschränkt. Vorhandene Benutzergruppen verlieren diese Einstellung unumkehrbar. Es bleiben jedoch die zugeordneten Module und Funktionen in den Benutzergruppen erhalten. Rechte auf bestimmte Abteilungen werden im Standard Rechtesystem nicht überprüft. Dies gilt sowohl bei der Überprüfung des Zugriffs eines Benutzers auf ein Dokument als auch bei der Verknüpfung von Dokumenten untereinander. Die Überprüfung findet stets, unabänderbar und ausschließlich auf Basis der Zuordnung zu Unternehmen/Behörden statt. Was ist das "Erweiterte Rechtesystem"? Sofern Sie Anforderungen an die Rollen- und Rechtevergabe in preeco | datenschutz und preeco | informationssicherheit umsetzen möchten, welche granularere Überprüfungen benötigen, können Sie Ihr Paket unter Einstellungen > Benutzergruppen und Rechte auf das Erweiterte Rechtesystem umstellen. Das "Erweiterte Rechtesystem" bietet eine Überprüfung und Zuordnung von Dokumenten bzw. Benutzern sowohl auf der Ebene von Bereichen, als auch Unternehmen/Behörden sowie für Abteilungen/Ämter an. Die Überprüfung von Zugriffsrechten und auch von Verknüpfungen von Dokumenten findet dabei stets und unabänderbar auf allen Ebenen (Bereiche, Unternehmen, Abteilungen) statt. Darüber hinaus ermöglicht nur das "Erweiterte Rechtesystem" eine Mehrfachzuordnung von Dokumenten und eine Zuordnung von Dokumenten auf bestimmte Zweige Ihrer Organisationsstruktur. |
Neue Funktion |
Zur Abbildung Ihrer Organisationsstruktur können nun neben "Unternehmen" und "Abteilungen" auch "Bereiche" genutzt werden. |
Neue Funktion |
Durch die nun mögliche Mehrfachzuordnung im Erweiterten Rechtesystem können Sie Dokumente mit wenigen Klicks für mehrere Organisationseinheiten und auch für ganze Organisationszweige bereit stellen. |
Veröffentlichung 31.08.2022
Diese Aktualisierung behebt Fehler bei der Bearbeitung von Schulungsvorlagen
Typ | Beschreibung |
---|---|
Fehlerbehebung |
Auch bei mehrfachem Speichern einer Schulungsvorlage gehen nun keine hochgeladene Folien mehr verloren |
Fehlerbehebung |
Beim Massen-Upload von mehreren Folien wird der Typ der Folie nun automatisch korrekt gesetzt |
Veröffentlichung 21.07.2022
Nutzen Sie Datenverarbeitungssysteme und TOM nun übergreifend über alle Unternehmen und Behörden. Somit ist es noch leichter größere Organisationsstrukturen zentral zu verwalten.
Typ | Beschreibung |
---|---|
Verbesserung |
Datenverarbeitungssysteme und TOM für alle Unternehmen / Behörden nutzen |
Veröffentlichung 14.07.2022
Layouts für Dokumente zentral im Paket oder für bestimmte Unternehmen festlegen
Typ | Beschreibung |
---|---|
Verbesserung |
Die Einstellungen für Ihr Paket finden sich nun zentral unter Paketverwaltung > Einstellungen wieder |
Verbesserung |
Das Layout der Dokumente kann nun zentral für das ganze Paket oder für einzelne Unternehmen vorgegeben werden |
Fehlerbehebung |
Die Validierung der VAT bei Rechnungsadressen in der Schweiz ist entfallen |
Verbesserung |
In der Übersicht der Verarbeitungstätigkeiten können nun die verwendeten Datenfelder eingeblendet werden |
Verbesserung |
In der Übersicht der Datenverarbeitungssysteme können nun die Verarbeitungstätigkeiten als Spalte eingeblendet werden |
Verbesserung |
Das Title-Tag kann nun für Private Cloud Installationen individuell vergeben werden |
Fehlerbehebung |
Die Liste aller Unternehmen lässt sich nun korrekt nach der Anzahl der Benutzer sortieren |
Fehlerbehebung |
Die DropDowns in der Kopfzeile öffnen sich nun mit leichter Verzögerung anstatt direkt beim Überfahren mit dem Mauszeiger |
Veröffentlichung 17.06.2022
Kleinere Verbesserungen und Fehlerbehebungen
Typ | Beschreibung |
---|---|
Verbesserung |
Der Dialog zum Bearbeiten von Textbausteinen hat eine Option erhalten, um direkt eine Kopie des Textbausteines zu speichern |
Verbesserung |
Der Speichern-Button hat nun Optionen um direkt zur Übersicht oder zur Ansicht zu gelangen oder einfach zu Speichern und in der Bearbeiten-Ansicht zu verbleiben |
Verbesserung |
Ausgabe der Texte im AVV Widget beachtet nun Zeilenumbrüche besser |
Verbesserung |
Die Liste der Länder bei den Rechnungsadressen zeigt nun alle Länder der Welt an |
Verbesserung |
Bei der Verwaltung von Unternehmen kann nun auch eine "interne Mandantennummer" eingetragen werden |
Verbesserung |
Die Ausgabe von Informationspflichten mit dem Einbetten-Code enthält nun für die ausführliche Darstellung nun auch das Titelblatt und das Inhaltsverzeichnis |
Verbesserung |
Bei der Rechnungsadresse kann nun auch eine Abteilung und eine Bestellnummer eingetragen werden |
Verbesserung |
In Schulungsvorlagen können nun neben JPG Dateien auch Links zu Videos-Service-Seiten eingetragen werden |
Verbesserung |
Die Dokumenten-ID kann nun in den Übersichtstabellen als Spalte eingeblendet werden |
Veröffentlichung 01.06.2022
Nehmen Sie die Beurteilung der Übermittlung von Daten in ein Drittland wie in Klausel 14 der SCC vorgesehen direkt in preeco | datenschutz und preeco | informationssicherheit vor.
Typ | Beschreibung |
---|---|
Neue Funktion |
Neuer Dokumententyp: Datenübermittlung-Folgenabschätzung (Transfer Impact Assessment). Hinweis: Die Funktion ist für Benutzergruppen erst sichtbar, wenn diese unter Paketverwaltung > Benutzergruppe entsprechend freigegeben wird! |
Verbesserung |
Die Übersicht der Aufgaben wurde um die optionale Spalte "Beschreibung" ergänzt |
Verbesserung |
Bei Uploads von Dateien können nun weitere Dateitypen hochgeladen werden |
Verbesserung |
Die Regeln für gültige Benutzerpasswörter wurden überarbeitet: mind. zehn Zeichen, mind. ein Großbuchstabe, mind. ein Kleinbuchstabe, mind. eine Ziffer, mind. ein Sonderzeichen |
Verbesserung |
Die Kündigung von Testversionen ist nun ebenfalls über einen dedizierten Button unter Paketveraltung > Abrechnung machbar |
Verbesserung |
Die Erkennung von leeren Spalten in hochgeladenen XLSX Dateien wurde verbessert |
Verbesserung |
DropDown Buttons schließen nun auch bei Klick auf das Chevron wieder |
Verbesserung |
Administratoren können nun nicht mehr ihre eigene Benutzergruppe löschen |
Verbesserung |
Die Empfängerkategorien in einer Verarbeitungstätigkeit sind nun einheitlich benannt |
Fehlerbehebung |
Die Verknüpfung zwischen Aufgaben und Datenschutz-Folgenabschätzung funktioniert nun problemlos |
Fehlerbehebung |
Dialoge zum Löschen von Anhängen sind nun auch in die Oberflächensprache des Benutzers übersetzt |
Fehlerbehebung |
Die Vorschau scrollt nun auch bei Auswahl eines Datumsfeldes zum richtigen Abschnitt |
Fehlerbehebung |
Aufzählungszeichen in der Vorschau finden sich nun auch korrekt in den Dokumenten als PDF bzw. DOCX wieder |
Fehlerbehebung |
Beim Import von XLSX Dateien werden Tags nun nicht mehr doppelt zu Kontakten hinzugefügt |
Veröffentlichung 28.03.2022
Aufgrund von Kundenanregungen und der Aktualisierung von Komponenten wurde diese Version um zahlreiche Aspekte verbessert.
Typ | Beschreibung |
---|---|
Neue Funktion |
In der Informationspflicht können nun explizite Angaben zum Erfordernis der Datenverarbeitung und zu den Folgen der Nichtbereitstellung von Daten hinzugefügt werden |
Neue Funktion |
Zu Unternehmen und Datenschutzbeauftragten können nun in den Stammdaten ebenfalls Dateien und Kommentare hinterlegt werden |
Verbesserung |
Die Informationspflichten nennen nun standardmäßig nicht mehr die Artikel der DSGVO in den Überschriften, so dass eine Abbildung der Informationspflichten nach KDG ebenfalls möglich ist |
Verbesserung |
Die Spalte "Letzte Aktualisierung" in allen Übersichtstabellen wurde zu "Letzte Aktivität" geändert, so dass z.B. neue Aufgaben zu einem Dokument ebenfalls das Datum aktualisieren |
Verbesserung |
Testversionen werden nun generell nach 30 Tagen gelöscht |
Verbesserung |
Der Audit-Katalog IT-Grundschutz Kompendium des BSI steht nun in der aktuellen Ausgabe zur Lizenzierung zur Verfügung |
Fehlerbehebung |
Die Angabe des Unternehmens ist nun konsequent auch in den XLSX Downloads gegeben |
Fehlerbehebung |
Das Duplizieren von Textbausteinen setzt die Anzahl der Verwendungen nun direkt nach dem Duplizieren neu |
Fehlerbehebung |
Der Aktivitäteneintrag beim Aktualisieren von Dokumenten in ggf. verknüpften Dokumenten wurde textlich korrigiert |
Fehlerbehebung |
Kleinere grafische Fehlerbehebungen |
Fehlerbehebung |
Die Einleitungstexte der Punkte "Datenquellen" und "Datenkategorien" in einer Verarbeitungstätigkeit wurden korrigiert |
Veröffentlichung 15.03.2022
Mit dem neusten Release ermöglichen wir Ihnen eine verbesserte Anbindung der Datenschutzmanagement-Software an Ihre Infrastruktur. Nutzen Sie SAML 2 zur Integration Ihrer preeco Private Cloud oder On-Premises Version in Ihre Single-Sign-On Landschaft. Alternativ können Sie mit LDAPS einen Standard zur Authentifizierung über zentrale Verzeichnisdienste Ihres Unternehmens aktivieren.
Typ | Beschreibung |
---|---|
Neue Funktion |
Nutzen Sie SAML 2 zur Integration Ihrer preeco Private Cloud oder On-Premises Version in Ihre Single-Sign-On Landschaft |
Verbesserung |
DOCX und XLSX Dateien können nun auch in der Testversion heruntergeladen werden |
Verbesserung |
Die PDF Dokumente enthalten nun auch in der Testversion keine Wasserzeichen mehr |
Verbesserung |
Klick auf den Link einer bereits angenommene Einladungs-E-Mail führen nun zum Login und nicht mehr auf eine Nicht-Gefunden-Seite |
Fehlerbehebung |
Beschriftung der Felder in der Umfrage wurden vereinheitlicht |
Fehlerbehebung |
Beim Verwendung der Dokumententransfer-Funktion wurden in Umfrage die Erläuterungstexte nicht mit übertragen |
Veröffentlichung 01.03.2022
Generieren Sie schnell vollständige Statusberichte für Ihre Unternehmen oder Ihre Mandanten als Word Dokument.
Typ | Beschreibung |
---|---|
Neue Funktion |
Es wurde ein neuer Berichtstyp "Statusbericht" hinzugefügt, welcher u.a. als Basis für Ihrer Jahresberichte dienen kann |
Neue Funktion |
Geplante Berichte ermöglichen es nun bestimmte Berichtstypen automatisch in Zeitintervallen zu erstellen |
Neue Funktion |
In den Übersichtstabellen können nun die Anzahl der Aufgaben des entsprechenden Dokumentes angezeigt werden |
Verbesserung |
Vordefinierte Berichte finden sich im Hauptmenü nun unter dem Punkt "Berichte" |
Verbesserung |
Für einzelne Berichtstypen können nun Rechte in einer Benutzergruppe vergeben werden |
Verbesserung |
In den Übersichtstabellen werden nun E-Mail Adressen und Domains nicht mehr automatisch am Zeilenende umgebrochen |
Verbesserung |
Die Dokumenten-ID steht nun in allen Übersichtstabellen als Spalte zur Verfügung |
Fehlerbehebung |
Eine fehlende Übersetzungen im Aktivitätenprotokoll wurde hinzugefügt |
Veröffentlichung 11.02.2022
Workflows im Bereich Auftragsverarbeitung, Gemeinsame Verantwortung und Einwilligungserklärungen werden vereinheitlicht.
Typ | Beschreibung |
---|---|
Neue Funktion |
Das initiale Unterschreiben von Verträgen ist nun auch über einen Link per E-Mail möglich und kann so auch durch Anwender durchgeführt werden, die keine preeco Account benötigen |
Verbesserung |
Die Vertragsprozesse im Bereich Verträge zur Auftragsverarbeitung und Verträge zur Gemeinsamen Verantwortlichkeit wurden angeglichen. |
Verbesserung |
Die Übersicht der Unternehmen zeigt nun auch die Anzahl der verwendeten Dokumente pro Unternehmen an |
Fehlerbehebung |
Einige Farbanzeigen und Bezeichnungen von Feldern wurde korrigiert |
Verbesserung |
Die Titelseite eines Vertrags zur Auftragsverarbeitung kann nun ersetzt werden durch einen Anhang "Vertragspartner" |
Verbesserung |
Die automatische Nummerierung in Verträgen kann deaktiviert werden |
Verbesserung |
Bei deaktivierter Wiedervorlage werden nun die Felder darunter auch inaktiv angezeigt |
Verbesserung |
Die Unterschrift zur Verträgen zu Gemeinsamen Verantwortlichkeit kann nun auch erneut angefordert werden |
Verbesserung |
Das Formular für Datenschutzverletzung enthält nun explizite Felder für die Dokumentation der Meldepflichtigkeit einer Datenschutzpanne |
Verbesserung |
In den Darstellungsformen "Tabellarisch" und "Minimalistisch" wird nun ebenso der DSD des Unternehmens automatisch eingefügt |
Fehlerbehebung |
Auftragsverarbeitungsverträge im Status "Zur Unterschrift vorliegend" werden nun korrekt in den Status "In Bearbeitung" auf dem Dashboard eingerechnet |
Verbesserung |
Sollen Sie einen Auftragsverarbeitungsvertrag in preeco erstellt haben, aber die Unterzeichnung offline auf Papier erfolgen, können Sie den Vertrag nun über das 3-Punkte-Menü "Als unterzeichnet markieren" und die PDF Datei hochladen |
Veröffentlichung 27.01.2022
Wir beenden den Support für den IE11 offiziell zu diesem Zeitpunkt.
Typ | Beschreibung |
---|---|
Verbesserung |
Update von Kernkomponenten sowie der Webserver Infrastruktur. |
Verbesserung |
Bereits beantwortete Lernkontrollfragen werden Teilnehmern nun wieder eingeblendet, wenn diese in vorangegangene Kapitel zurückspringen. |
Verbesserung |
In der Übersichtstabelle der Datenverarbeitungssysteme kann nun auch das Land als Spalte eingeblendet werden. |
Veröffentlichung 21.12.2021
Verarbeitungstätigkeiten erhalten nun mehr Optionen beim Download des Verzeichnisses und die Abbildung des Verzeichnisses für Auftragsverarbeiter wird erleichtert.
Typ | Beschreibung |
---|---|
Neue Funktion |
Bilden Sie das Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten für Auftragsverarbeiter nach Art. 30 Abs. 2 ab. |
Neue Funktion |
Wählen Sie die gewünschten Status der Verarbeitungstätigkeiten, welche im Verzeichnis enthalten sein sollen. |
Verbesserung |
Entscheiden Sie, ob Datenempfänger in einer Verarbeitungstätigkeit auch im Dokument abgedruckt werden sollen. |
Neue Funktion |
Sehen Sie in der Bearbeiten-Ansicht eines Dokumentes, ob weitere Nutzer dieses Dokument aktuell Bearbeiten. |
Verbesserung |
Die Reihenfolge im Dokument "Informationspflichten" wurden überarbeitet. |
Verbesserung |
Detailliertere Informationen zur Übertragung in ein Drittland können nun bereits in der Verarbeitungstätigkeit dokumentiert werden und in ein Dokument zur Informationspflicht automatisch übertragen werden. |
Fehlerbehebung |
Eine Übersichtsliste wird nun automatisch neu geladen, wenn Sie ein Musterdokument laden. |
Fehlerbehebung |
Der sogenannte Durchführer eine Löschregel erscheint nun auch korrekt in der Verwendungsansicht eines Kontaktes. |
Verbesserung |
Sehen Sie gleichzeitige Bearbeiter eines Dokumentes in jeder Bearbeitungsansicht und vermeiden Sie so Kollisionen. |
Veröffentlichung 18.11.2021
Die Übersetzungen von preeco werden verbessert sowie neue Sprachen hinzugefügt. Wir beginnen Ende 2021 ebenfalls mit dem internationalen Vertrieb unserer Datenschutzmanagement-Software.
Typ | Beschreibung |
---|---|
Verbesserung |
Die preeco Oberfläche und Dokumentationsmöglichkeit steht nun in folgenden Sprachen zur Verfügung: Bulgarisch, Chinesisch (vereinfacht), Dänisch, Deutsch, Englisch, Estnisch, Finnisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Japanisch, Litauisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Schwedisch, Slowakisch, Slowenisch, Spanisch, Tschechisch, Ungarisch |
Neue Funktion |
Integration der DeepL Übersetzungs-API direkt in die preeco Oberfläche zur Übersetzung von Textbausteinen oder ganzen Dokumenten. |
Verbesserung |
Nachrichten an Benutzer werden nun teilweise direkt in Echtzeit über Websockets an die Benutzer übertragen. |
Verbesserung |
Teilnehmer für Schulungen können nun auch direkt bei einer Schulung eingegeben werden. |
Fehlerbehebung |
Die automatische Nummerierung von Kapiteln und Verträgen oder auch Datenschutzerklärungen arbeitet jetzt fehlerfreier. |
Fehlerbehebung |
Beim Duplizieren eines AVs wurden die hochgeladenen TOMs nicht immer mit dupliziert. |
Verbesserung |
Die Beschreibung einer VT kann nun auch in der Informationspflicht angezeigt werden |
Fehlerbehebung |
Die Sprache eines Dokumentes kann jetzt nicht mehr direkt über das Auswahlfeld geändert werden sondern wird über "Duplizieren" in eine Version der gewünschten Sprache überführt. |
Veröffentlichung 28.09.2021
Legen Sie für Ihr gesamtes Paket oder einzelnen Benutzer die Notwendigkeit zur Authentifizierung per Zwei-Faktor-Authentifikation fest.
Typ | Beschreibung |
---|---|
Neue Funktion |
Zwei-Faktor-Authentifikation für Benutzer. |
Verbesserung |
Die Reihenfolge von Spalten in Tabellen ist nun ebenso durch den Benutzer einstellbar. |
Veröffentlichung 19.09.2021
Definieren Sie als Benutzer sowie die Spalten der Übersichtstabellen individuell und exportieren Sie diese Übersichten ebenfalls als PDF, XLSX oder DOCX Datei.
Typ | Beschreibung |
---|---|
Neue Funktion |
Legen Sie die angezeigten Spalten in allen Übersichtstabellen selbst fest. Die angezeigten Spalten können Sie über die Suche ebenfalls durchsuchen (ODER-Suche) und die entsprechenden Spalten in Ihrem Export anzeigen lassen. |
Veröffentlichung 27.07.2021
Führen Sie ebenfalls direkt Ihre Dokumentationspflichten im Bereich der Informationssicherheit in preeco durch.
Typ | Beschreibung |
---|---|
Neue Funktion |
Audits und Audit-Kataloge in preeco abbilden. |
Veröffentlichung 18.06.2021
Fehlerbehebungen und kleinere Verbesserungen.
Typ | Beschreibung |
---|---|
Fehlerbehebung |
Button "In neuem Fenster" öffnen funktioniert nun konstant. |
Fehlerbehebung |
Fehler beim Download der Dokumente zur Gemeinsamen Verantwortlichkeit behoben. |
Fehlerbehebung |
Löschen von Kommentaren bei Aufgaben funktioniert nun konstant. |
Fehlerbehebung |
Vorschau bei Gemeinsamer Verantwortlichkeit zeigt Firmennamen nun korrekt an. |
Fehlerbehebung |
Angabe zur Frist bei Datenschutzverletzungen in der Vorschau nicht korrekt. |
Fehlerbehebung |
Navigation bei Datumsfeldern verbessert. |
Fehlerbehebung |
Vorschau der E-Mail Signatur zeigt nun Zeilenumbrüche korrekt an. |
Veröffentlichung 12.05.2021
Teilen Sie Ihre Datenobjekte in Löschklassen ein und erstellen Sie auf Basis der spezifischen Löschfristen und von Standardlöschfirsten klare Löschregeln.
Typ | Beschreibung |
---|---|
Neue Funktion |
Erstellen Sie vollständige und in der Praxis sinnvoll umsetzbare Löschkonzepte unter Einbindung Ihrer bereits dokumentierten Informationen aus Verarbeitungstätigkeiten und Datenverarbeitungssystemen. |
Verbesserung |
Legen Sie in einer Verarbeitungstätigkeit beliebig viele Ansprechpartner im Bereich Zuständigkeit an. |
Verbesserung |
Mit der Funktion "Duplizieren und Unterschrift anfordern" holen Sie schnell und einfach Einwilligungserklärungen von beliebig vielen Kontakten ein. |
Fehlerbehebung |
Wiedervorlagen in den Bereichen Regelwerken, Nachrichten und Einwilligungserklärungen haben in bestimmten Fällen keine Erstellung einer Aufgaben ausgelöst und ggf. falsche Übersetzungen enthalten. |
Verbesserung |
Ansicht für jährliche Upgrades der preeco Pakete wurde in der Applikation und auf der Website vereinheitlicht. |
Veröffentlichung 02.04.2021
Verbesserungen und Fehlerbehebungen.
Typ | Beschreibung |
---|---|
Fehlerbehebung |
Ein Problem bei der Aktualisierung von vererbten Dokumenten wurde behoben. |
Fehlerbehebung |
Die Anzeige des Logos auf dem Login-Screen von Private Cloud Installationen beachtet nun auch eine maximale Größe. |
Verbesserung |
Existierende Dokumente können nun auch im Bereich Informationspflichten in preeco verwaltet werden. |
Fehlerbehebung |
Es werden nun auch stets die richtigen Download-Buttons für Dokumente angezeigt, die nicht in preeco erstellt wurden. |
Fehlerbehebung |
Für Dokumente, die nicht in preeco erstellt wurden, sondern zur Verwaltung in preeco als Datei hochgeladen wurden, werden nun keine öffentlichen Links oder Einbettungs-Codes mehr angezeigt. |
Fehlerbehebung |
Ein Problem beim Löschen von ganzen Unternehmen wurde behoben. |
Verbesserung |
Clients im Bereich Datenverarbeitungssysteme haben nun weitere Typen zur Auswahl. |
Verbesserung |
Die Auswahl des Zielunternehmens entfällt für Duplikationsvorgänge, sofern nur ein einziges Unternehmen zur Auswahl steht. |
Veröffentlichung 29.03.2021
Im Rahmen der Dokumentation Ihrer Verarbeitungstätigkeiten werden Sie eine nötige Interessensabwägung schnell und einfach in preeco durchführen können. Ebenenso wird dieser Release die neue Funktion "Regelwerke" beinhalten. In diesem Bereich können Sie schnell und einfach Richtlinien und Handlungsanweisungen dokumentieren und veröffentlichen.
Typ | Beschreibung |
---|---|
Neue Funktion |
Im Bereich Regelwerke erstellen Sie in preeco direkt wichtige Leitlinien (z.B. Passwort-Richtlinien) oder ganze Handbücher für Ihr Unternehmen oder Ihre Mandanten. |
Verbesserung |
Angaben zur Interessensabwägung bei Verarbeitung von Daten, aufgrund von berechtigten Interessen, können nun direkt in der Verarbeitungstätigkeit hinterlegt werden und automatisch in die Informationspflichten übernommen werden. |
Verbesserung |
Ergänzung der Kategorien in Datenverarbeitungssystemen. |
Veröffentlichung 20.03.2021
Im Rahmen der Dokumentation Ihrer Verarbeitungstätigkeiten werden Sie nötige Interessenabwägungen schnell und einfach in preeco durchführen können. Ebenso planen wir für diese Version den Ausbau des Bereichs Datenlöschrichtlinie. Hier wird es Ihnen möglich sein, Löschaufgaben anzulegen. Die Durchführung dieser Aufgaben werden Sie in Ihrer Datenschutzmanagment-Software dokumentieren können.
Typ | Beschreibung |
---|---|
Verbesserung |
Neue Bedienoberfläche für die gesamte preeco Anwendung. |
Verbesserung |
Nachrichten-Formulare können nun mit individuellen Feldern versehen werden. |
Verbesserung |
Bei AVs kann nun über die Feedback Funktion auch eine Rückmeldung in Form einer Nachricht eingeholt werden. |
Verbesserung |
Benennungen von Menüpunkten wurden vereinheitlicht. |
Fehlerbehebung |
Die Anzahl der Verwendung von Textbausteinen wird nun in jedem Fall korrekt angezeigt. |
Verbesserung |
Zahlreiche Dokumente enthalten nun eine Dokumenten-ID für die eindeutige Kennzeichnung, welche ebenfalls in der Ausgabe der Dokumente auf der jeweiligen Titelseite enthalten ist. |
Verbesserung |
Vertragspartner können die TOMs eines Auftragsverarbeitungsvertrages nun direkt über einen Button in der Vertragsvorschau herunterladen. |
Verbesserung |
Alle Felder eines Kontaktes können von nun an auch mit wenigen Klicks vollständig geleert werden. |
Verbesserung |
Umbenennung "Empfänger pers. Daten" in "Datenempfänger" in einer Verarbeitungstätigkeit. |
Fehlerbehebung |
Die Anzeige von Uhrzeiten geschieht jetzt konstant ohne Sekunden in der Applikation. |
Verbesserung |
Umbenennung "Datenschutzschulungen" in "Schulungen" im Hauptmenü. |
Veröffentlichung 21.01.2021
Zur Unterstützung der strukturierten Kommunikation mit externen Anwendern werden diese nun über Formulare und E-Mail mit in das System einbezogen. Die von preeco bekannten smarten Widgets werden für die Nachrichten ebenfalls zur Verfügung stehen.
Veröffentlichung 30.11.2020
Preeco Private Cloud und preeco On-Premises Installationen können an das Active Directory angebunden werden und Benutzer und Kontakte können somit übertragen werden.
Typ | Beschreibung |
---|---|
Neue Funktion |
Private Cloud und On-Premises Installationen können nun die Benutzerverwaltung über ein Active Directory steuern. |
Neue Funktion |
Über die Funktion Nachrichten können Sie allgemeine Korrespondenzen abwickeln und ebenso Formulare für eine Erfassung von Nachrichten auf Internet oder Intranetseiten erstellen. |
Fehlerbehebung |
Neu eingefügte Überschriften in unseren Vertragseditor werden nun korrekt überprüft. |
Verbesserung |
Einige englische Übersetzungen wurden verbessert. |
Verbesserung |
Upgrade der Bibliotheken der preeco API. |
Verbesserung |
DSFAs können nun korrekt mit Checklisten und Umfragen verknüpft werden. |
Fehlerbehebung |
Wird ein AV oder GV Vertrag über die Funktion Dokumente kopieren übertragen, werden nun die Unterschriften gelöscht. |
Verbesserung |
Überall wo Adressdaten verwendet werden, können diese ab sofort aus den Kontakten geladen werden. |
Verbesserung |
Für preeco Cloud wurde eine neue Domain für die Schulungen eingeführt. |
Verbesserung |
Das Fälligkeitsdatum von Schulungen lässt sich nun anpassen, ohne die Schulung neu durchführen zu müssen. |
Veröffentlichung 26.11.2020
Aktualisierung zahlreicher Basisbibliotheken, Verbesserungen und Fehlerbehebungen.
Typ | Beschreibung |
---|---|
Verbesserung |
Kontakte für Datenverarbeitungssysteme können nun ebenfalls aus den zentralen Kontakten geladen werden. |
Verbesserung |
Inhalte der Dateiablage werden nun in Datenexport mit aufgenommen. |
Verbesserung |
Die Verfügbarkeit einer Schulung kann nun über das 3-Punkte-Menü geändert werden ohne die Schulung neu starten zu müssen. |
Fehlerbehebung |
Reihenfolge der Angaben in einer Informationspflicht wurde zwischen den verschiedenen Ausgabeformaten harmonisiert. |
Veröffentlichung 07.11.2020
Erstellen Sie beliebige Einwilligungserklärungen und versenden Sie diese als öffentlichen Link zur smarten Online-Unterschrift. Alternativ können Einwilligungen über eine API zur Dokumentation in preeco hinterlegt werden.
Typ | Beschreibung |
---|---|
Neue Funktion |
Erstellen und unterzeichnen Sie Einwilligungserklärungen in preeco. |
Verbesserung |
Datenschutzerklärungen können Sie nun ebenfalls in den Formaten DOCX, PDF und XLSX herunterladen. |
Veröffentlichung 06.10.2020
Verbesserungen und Fehlerbehebungen.
Typ | Beschreibung |
---|---|
Verbesserung |
Verwenden Sie von nun an Teilnahme-Codes für Datenschutzschulungen. |
Verbesserung |
Versenden Sie Erinnerungen an alle Teilnehmer, die eine Schulung noch nicht abgeschlossen haben. |
Verbesserung |
Löschen Sie alle Teilnehmer, die eine Schulung noch nicht abgeschlossen haben. |
Fehlerbehebung |
E-Mail "Von" und "Antwort an" Eigenschaften werden nun korrekt gesetzt. |
Fehlerbehebung |
Kapitel in der Vorschau von Datenverarbeitungssysteme vertauscht. |
Verbesserung |
Chevrons in der Oberfläche harmonisiert. |
Veröffentlichung 24.09.2020
Kleinere Verbesserungen und Fehlerbehebungen.
Typ | Beschreibung |
---|---|
Verbesserung |
Das Laden von verknüpften Dokumenten ist nun beim Laden von Musterdokumenten und auch bei der Funktion Dokumente kopieren optional. |
Fehlerbehebung |
Verschiedenen Farbdarstellungen und Ausrichtungen wurden korrigiert |
Fehlerbehebung |
Teilweise wurden Bezeichnungen in fremdsprachigen Dokumenten nicht übersetzt. |
Verbesserung |
Die Paginierung der verschiedenen Übersichtsseiten ist nun auf 100 Einträge pro Seite begrenzt. |
Fehlerbehebung |
Das Duplizieren von Schulungsvorlagen dupliziert nun ebenfalls die darin enthaltenen Folien korrekt. |
Fehlerbehebung |
Links zu Dokumenten wurden teilweise falsch erzeugt. |
Fehlerbehebung |
Einheitliche Bezeichnung bei Adressangaben in Dokumenten in Bezug auf Doppelpunkte und Bezeichnungen. |
Veröffentlichung 21.09.2020
Typ | Beschreibung |
---|---|
Verbesserung |
Aktualisierung der Komponenten zur PDF-Generierung. |
Verbesserung |
Anzeige der Verwendung von Textmodulen in der Leseansicht eines Textmoduls. |
Verbesserung |
Vereinheitlichung der Formatierung von Adressangaben. |
Verbesserung |
Bei der Erstellung eines Dokumentes, muss das Unternehmen nicht mehr ausgewählt werden, sofern der Unternehmensfilter aktiv ist. |
Fehlerbehebung |
Benennung von Klappelementen wurde verbessert. |
Verbesserung |
Aktualisierung der Frontend-Bibliotheken. |
Verbesserung |
Hinweis auf Duplikat bei erneutem Erstellen eines gleichnamigen Tags. |
Verbesserung |
In Verträgen werden nun die Vertragspartner generisch benannt. |
Veröffentlichung 26.08.2020
Rechtemanagement für Tags und Textbausteine.
Typ | Beschreibung |
---|---|
Neue Funktion |
Textbausteinen können nun zu bestimmten Unternehmen gehören. |
Neue Funktion |
Tags können nun zu bestimmten Unternehmen gehören. |
Neue Funktion |
Automatisches Löschen nicht genutzter Kontakte nach 30 Tagen kann in den Stammdaten > Einstellungen von Administratoren aktiviert werden. |
Verbesserung |
Zeitliche Verfügbarkeit Von-Bis und Zeitangaben in E-Mails zu Datenschutzschulungen wurde besser in Bezug auf 23:59 Uhr bzw. 00:00 Uhr differenziert. |
Verbesserung |
Neben der Möglichkeit zur Bearbeitung eines Textbausteines in einem Dokument besteht nun auch die Möglichkeit diesen direkt zu duplizieren. |
Verbesserung |
Änderungen an Textbausteinen direkt in einem Dokument, über die Bearbeiten-Funktion, ändern den Textbaustein bei entsprechender Berechtigung immer gesamtheitlich ab. |
Verbesserung |
Verlinkung von explizitem Empfänger in einer Verarbeitungstätigkeit zum entsprechenden Vertrag wurde eingeführt. |
Verbesserung |
Rechte auf Textbausteine und Tags sind nun automatisch abhängig von den Rechten auf entsprechenden Dokumententypen. |
Verbesserung |
Die Übersicht der Aufgaben zeigt nun auch das zugehörige Unternehmen an. |
Verbesserung |
Einträge im Bereich Benutzer eines Datenverarbeitungssystems können nun auch aus den Kontakten geladen werden. |
Verbesserung |
Bescheinigungen können nun auch aus der Liste der Teilnehmer in der Lese-Ansicht einer Datenschutzschulung heraus geladen werden. |
Verbesserung |
Der Button zur Erstellung von Einträgen heißt nun über alle Dokumententypen hinweg schlicht "Neu" und das ausgewählte Unternehmen kann nicht mehr geändert werden. |
Fehlerbehebung |
Individuelle Farbdarstellung in Feldern mit Datumsauswahl wurden verbessert. |
Fehlerbehebung |
In Dokumenten zur Gemeinsamen Verantwortlichkeit kann nun auch das ausstellende Unternehmen korrekt ausgewählt werden. |
Fehlerbehebung |
Darstellung von SVG Logos auf Teilnahmebescheinigungen wurde verbessert. |
Fehlerbehebung |
Die Bezeichnung für den Status einer Aufgabe wurde vereinheitlicht von "Geschlossen" auf "Erledigt" geändert. |
Veröffentlichung 14.06.2020
Erstellen Sie in preeco Schulungen aus Slides und entsprechenden Fragen. Importieren Sie oder tragen Sie die gewünschten Teilnehmer manuell ein und laden Sie diese über öffentliche Einmal-Links zur Durchführung der Online-Schulung ein. Die Teilnahme an einer Schulung wird als herunterladbares PDF in preeco dokumentiert.
Typ | Beschreibung |
---|---|
Neue Funktion |
Datenschutzschulungen können nun in preeco erstellt und auch durchgeführt werden. |
Verbesserung |
Import von Kontakten aus XLSX Dateien ermöglicht. |
Verbesserung |
Verbesserte Darstellung der Hierarchien in Formularen mit der Option bestimmte Bereich ein- und auszuklappen. |
Verbesserung |
Übersichtlichere Darstellung der Seitenleiste. |
Verbesserung |
Bei gemeinsamen Verantwortlichkeiten erscheint nun auch automatisch das eigene Unternehmen und kann ebenso als Prozessschrittverantwortlicher ausgewählt werden. |
Verbesserung |
Verbesserte, automatische Verlinkung von Hyperlinks und E-Mail-Adressen bei ihrer Verwendung in Platzhaltern von Datenschutzerklärungen. |
Verbesserung |
Bei Betroffenenanfragen wurden die Adressdaten und alle Attribute zu einem vollständigen Kontakteintrag erweitert. |
Neue Funktion |
Im Bereich Administration können Sie nun auch die Tags Ihres preeco Paketes zentral verwalten. |
Verbesserung |
Abteilungen werden nun über ein erweitertes Mehrfachauswahlfeld gewählt und nicht mehr über Checkboxen. |
Verbesserung |
Checkboxen müssen nun nicht mehr explizit für Benutzer freigegeben werden. Der Zugriff orientiert sich an den Rechten der Benutzergruppe. |
Verbesserung |
Die Verwendung der individuellen Farbeinstellungen wurde vereinheitlicht. |
Veröffentlichung 20.04.2020
Diese Version beinhaltet zahlreiche kleinere Verbesserungen und Harmonisierungen in der Oberfläche von preeco.
Typ | Beschreibung |
---|---|
Verbesserung |
Ausgeschriebene URLs inkl. "https://" in Platzhaltern werden nun in Informationspflichten und Datenschutzerklärungen automatisch als knickbarer Link dargestellt. |
Verbesserung |
Hauptmenü und Seitenleiste fallen nun zugunsten des Lese- bzw. Bearbeiten-Bereiches schmaler aus. |
Verbesserung |
Die preeco Oberfläche verwendet nun primär die Systemschrift Ihres Betriebssystems und nicht mehr unsere Hausschrift. |
Verbesserung |
Auf der App Anmeldeseite findet sich nun ein Link zur kostenlosen Testversion. |
Verbesserung |
Mit der preeco Testversion können nun bis zu zehn (bisher fünf) Dokumente angelegt und verwaltet werden. |
Verbesserung |
Verarbeitungstätigkeiten haben nun ein allgemeines Beschreibungsfeld. |
Verbesserung |
Das Löschen von Unternehmen, inklusive alle zugehöriger Dokumente, wurde im Hinblick auf die Performance überarbeitet. |
Verbesserung |
Aufgaben können nun mit Tags versehen werden. |
Veröffentlichung 06.04.2020
Dokumentieren und melden Sie Datenschutzverletzungen.
Typ | Beschreibung |
---|---|
Neue Funktion |
Datenschutzverletzungen in preeco ausführlich und vollständig dokumentieren. |
Fehlerbehebung |
Vereinheitlichung des Verhaltens der Applikation beim Wechsel der Sprache eines Dokumentes. |
Fehlerbehebung |
Validierung von Textfeldern wurde konstant auf 1 - 80 Zeichen umgestellt. |
Fehlerbehebung |
Verwendung der Navigation, über das Inhaltsverzeichnis eines Adressbucheintrages, war bei leeren Feldern in manchen Browsern nicht möglich. |
Verbesserung |
Filtern nach Sprache wurde in allen Übersichten ermöglicht. |
Verbesserung |
Unternehmen können nun mit allen Dokumenten usw. über die Stammdaten gelöscht werden. |
Verbesserung |
Checklisten und Umfragen können nun direkt aus der Seitenleiste heraus dupliziert und verknüpft werden. |
Fehlerbehebung |
Teilweise kam es bei Informationspflichten nach dem Duplizieren zu einer Nicht-Erreichbarkeit des öffentlichen PDFs bzw. des Einbettungs-Codes. |
Verbesserung |
Aufgaben können nun auch mit einer Checkliste verknüpft werden. |
Verbesserung |
Vereinheitlichungen in der Darstellung von Formularfeldern über verschiedene Browser hinweg. |
Verbesserung |
Beim Entfernen eines Datenempfängers auf einer Verarbeitungstätigkeit wird nun ebenfalls ein Bestätigungsdialog angezeigt. |
Neue Funktion |
Bei Kontakteinträgen wird nun in der Lese-Ansicht angezeigt in welchen Dokumenten diese verwendet werden. |
Veröffentlichung 01.03.2020
Dieses Release stellt lediglich einen Wartungs-Release dar, welcher zahlreiche der verwendeten Bibliotheken aktualisiert aber keine Funktionsänderungen beinhaltet.
Typ | Beschreibung |
---|---|
Verbesserung |
Aktualisierung der im Frontend verwendeten Komponenten. |
Verbesserung |
Verbesserung der Darstellung von modalen Dialogen. |
Verbesserung |
Bei der Ansicht im Bereich "Dokumente kopieren" werden nun auch die Abteilungen in den Spalten angezeigt. |
Verbesserung |
Erweiterung der internen Funktionstests. |
Veröffentlichung 16.02.2020
Übernehmen Sie Inhalte eines bestehenden Dokuments durch das Erstellen von verbundenen Dokumenten und verwalten Sie diese stets gebündelt. Inhaltliche Änderungen wirken sich auf alle verbundenen Dokumente aus. Legen Sie Unternehmenshierarchien in den Stammdaten an und übertragen Sie so Rollen und Rechte von Benutzern der Mutter- zur Tochtergesellschaft.
Typ | Beschreibung |
---|---|
Neue Funktion |
Erstellung von verbundenen Dokumenten für TOMs, Verarbeitungstätigkeiten, Informationspflichten und Datenverarbeitungssystemen. Inhalte von verbundenen Dokumenten werden automatisch mit Ihrem Quelldokument synchronisiert. Revisionen werden ebenfalls mit dem Quelldokument zusammen erstellt. |
Neue Funktion |
Anlegen von Unternehmenshierarchien zur verbesserten Übersicht und zur optionalen, automatisierten Übernahme von Benutzern aus Muttergesellschaften auf Tochterunternehmen. |
Verbesserung |
In allen Adressdaten ist das Feld "Position" nun verfügbar und einheitlich benannt. |
Fehlerbehebung |
Beim Kopieren von Inhalten aus Microsoft Word oder von Internetseiten wurden teilweise Formatierungen falsch übernommen und führten zu Problemen bei der Erstellung von PDF oder Word Dokumenten. Dies wurde nun behoben. |
Fehlerbehebung |
Zum Speichern zwingend benötigte Textfelder in Formularen haben nun eine Minimallänge von einem Zeichen anstatt von zwei Zeichen. |
Verbesserung |
Beim Duplizieren von Dokumenten werden für Benutzer, welche auf Abteilungsebene eingeschränkt sind, nun automatisch die entsprechenden Abteilungen in dem neu erstellten Dokument voreingestellt. |
Verbesserung |
Beim Duplizieren von Dokumenten können Sie nun optional das Unternehmen auswählen, auf welches das Dokument übertragen werden soll. |
Fehlerbehebung |
Das Löschen eines TOM Dokuments, als Anhang eines Vertrags zur Auftragsverarbeitung, war manchmal nicht möglich. Wir haben diesen Fehler behoben. |
Fehlerbehebung |
Die Zeilenhöhe der Titelseiten wurde für alle Dokumente optimiert, sodass i.d.R. alle nötigen Informationen ohne Seitenumbruch zu sehen sind. |
Verbesserung |
Auch bei den technisch-organisatorischen Maßnahmen von Datenverarbeitungssystemen können Sie nun, neben dem Bezug auf angelegte TOM Dokumente, weitere Maßnahmen in ein Textfeld eintragen. |
Verbesserung |
Die von einem Benutzer gewählte Sortierung in Übersichtslisten wird von nun an für jede Liste und jeden Benutzer separat gespeichert und bei erneutem Anzeigen der Liste automatisch wiederverwendet. |
Verbesserung |
Die Auswahl von TOM Dokumenten wird nun immer mit der gleichen Mehrfachauswahl dargestellt. |
Fehlerbehebung |
Bei Verarbeitungstätigkeiten ist die Navigation "Inhaltsverzeichnis" innerhalb von preeco ab sofort vollständig. |
Verbesserung |
Tool-Tipps, die beim Halten des Mauszeigers über einem Begriff angezeigt werden, wurden optisch vereinheitlicht. |
Verbesserung |
Aufgaben können nun ebenfalls dupliziert werden. |
Neue Funktion |
Über die Liste der Wiedervorlagen, im Bereich Übersicht, können Wiedervorlagen ab sofort direkt auf inaktiv gesetzt werden. |
Verbesserung |
Sofern Sie mit Ihrem Benutzer zu weiteren Organisationen (preeco Paketen) eingeladen werden und diese Einladungen noch offen sind, werden diese nun im Bereich Mein Profil > Organisationen angezeigt und können dort ebenfalls bestätigt werden. |
Fehlerbehebung |
Die Filterung bei Administration und Management funktioniert nun zuverlässiger. |
Fehlerbehebung |
Beim Löschen eines Benutzers wurden unter Umständen alle Einladungen des Benutzers gelöscht. Dies ist nun nicht mehr der Fall. |
Neue Funktion |
Die in den Stammdaten hinterlegten Daten für Datenschutzbeauftragte und Unternehmen können nun ebenfalls aus der zentralen Kontaktliste geladen und auch automatisch beim Speichern dorthin übertragen werden. |
Fehlerbehebung |
Beim Erstellen einer Umfrage oder Checkliste aus der Seitenleiste heraus wird das Feld Name nun korrekt validiert. |
Verbesserung |
Aus allen öffentlichen Links (z.B: AVV Feedback oder AVV Unterzeichnen) wurden die Hinweise "Was ist preeco?" rechts oben entfernt. |
Verbesserung |
In der Liste der Wiedervorlagen sehen Sie nun auch das zugehörige Unternehmen. |
Verbesserung |
Auf dem Dashboard sehen Sie den Status einer Aufgabe als Ampelsymbol und den Benutzer, welchem die Aufgaben aktuell zugewiesen ist. |
Neue Funktion |
In Checklisten und Umfragen können Sie nun zur besseren Gliederung auch Abschnitte des Typs "Überschrift" einfügen. |
Veröffentlichung 16.01.2020
Ab sofort helfen Ihnen in preeco an verschiedenen Stellen allgemeine Schnellbausteine, um Ihre Korrespondenz noch schneller durchzuführen. Daneben sind zahlreiche Vereinheitlichungen und Optimierungen durchgeführt worden.
Typ | Beschreibung |
---|---|
Neue Funktion |
Schnellbausteine helfen Ihnen an verschiedenen Stellen, um wiederkehrende Texte stets schnell und einfach einzufügen |
Verbesserung |
Unter Kontakte können Sie künftig auch Fax-Nummern speichern. Die Kontakte sind zudem in Reihenfolge und Inhalt systemweit vereinheitlicht worden |
Verbesserung |
Kontakte können nun auch dupliziert werden (über das 3-Punkte-Menü in der Anzeige eines Kontaktes) |
Verbesserung |
Unternehmen können nun auch dupliziert werden (über das 3-Punkte-Menü in der Lese-Ansicht eines Unternehmens) |
Neue Funktion |
Geben Sie bei expliziten Datenempfängern in einer Verarbeitungstätigkeit nun auch die Datenkategorie und den Zweck der Weitergabe an |
Verbesserung |
Übernehmen Sie zusätzlich die Datenkategorien aus den Datenverarbeitungssystemen in eine Verarbeitungstätigkeit und ergänzen Sie diese um eigenständige Datenkategorien in der Verarbeitungstätigkeit |
Neue Funktion |
Pflegen Sie ein Logo für jedes angelegte Unternehmen ein und legen Sie fest, an welchen Stellen dieses Logo in der Kopfzeile von Dokumenten erscheinen soll (Stammdaten > Einstellungen > Dokumente) |
Verbesserung |
Die Reihenfolge der Abschnitte im Bereich Benutzergruppen wurde dem Hauptmenü angepasst |
Neue Funktion |
Lassen Sie sich die zugeordneten Benutzer eines Unternehmens unter Stammdaten > Unternehmen anzeigen |
Neue Funktion |
Die Zugehörigkeit eines Benutzers zu einem Unternehmen wird in der Übersicht von Benutzern angezeigt |
Neue Funktion |
Es ist nun das automatische Einfügen von mehreren E-Mail-Adressen in den Empfänger-Feldern für Betroffenenanfragen und Umfragen möglich. Trennen Sie diese durch Leerzeichen oder Semikolon |
Neue Funktion |
Neuer Typ "Hardware" bei Datenverarbeitungssystemen wurde eingeführt |
Verbesserung |
Bei Checklisten und Umfragen kann nun pro Frage ein optionaler Erläuterungstext eingegeben werden |
Verbesserung |
Bei Textbausteinen werden nun keine inhaltlich gleichen Duplikate mehr erstellt |
Verbesserung |
Im Bereich der Aufgaben sind in Textfelder eingefügte Links nun automatisch entsprechend verlinkt und anklickbar |
Verbesserung |
Das Aussehen von modalen Dialogen wurde an zahlreichen Stellen vereinheitlicht |
Fehlerbehebung |
Formatierte Texte in DOCX-Dateien werden nun besser ausgegeben |
Fehlerbehebung |
Die Reihenfolge der Kacheln auf dem Dashboard wurde an die Reihenfolge des Hauptmenüs angeglichen |
Fehlerbehebung |
Kontakte haben immer auch das Feld "Funktionen" |
Fehlerbehebung |
Die Button-Farben für "Hover" (die Farbe, die ein Wort erhält, wenn Sie mit der Maus darüber fahren) und "Active States" (Die Farbe, die ein Wort erhält, wenn es angeklickt wurde) wurde an verschiedenen Stellen vereinheitlicht |
Verbesserung |
Ab sofort wirkt sich der globale Unternehmensfilter auf die URL der Applikation aus und die Ansicht der URL kann so besser per Weitergabe geteilt werden |
Verbesserung |
Laden Sie sich die aktuelle Version des Dokumentes durch Klick auf das gewünschte Dateiformat-Icon über der Echtzeit-Vorschau herunter |
Verbesserung |
Die Anzeige und Bearbeitung einer Aufgabe wurde neu angeordnet, so dass auch hier ein Bereich "Allgemein" und weitere Bereich für die aufgaben-spezifischen Punkte existieren |
Veröffentlichung 24.12.2019
Benutzer erhalten die Möglichkeit, Checklisten und Umfragen individuell anzulegen und an andere preeco Benutzer (bei Checklisten) bzw. beliebige E-Mail-Adressen (bei Umfragen) zur Beantwortung zu übersenden. Die Antworten können in preeco eingesehen und als PDF, XLSX oder DOCX exportiert werden.
Typ | Beschreibung |
---|---|
Neue Funktion |
Umfragen erstellen und an beliebige E-Mail-Adressen zur Beantwortung versenden |
Neue Funktion |
Checklisten zur gemeinsamen Bearbeitung mit Ihren Kollegen und/oder Mandanten in preeco erstellen und ausfüllen |
Verbesserung |
Schriftgrößen in verschiedenen Dialogen harmonisiert |
Verbesserung |
Anordnung der Labels und Eingabefelder nun nebeneinander und damit optimierte Formularhöhe |
Fehlerbehebung |
Links zu Verarbeitungstätigkeiten in den Aktivitäten korrigiert |
Neue Funktion |
Neue Rechte für Benutzergruppen, Checklisten und auch für Umfragen |
Verbesserung |
Bei Datenschutz-Folgeabschätzungen lässt sich nun auch der Text unter "Bericht" editieren |
Verbesserung |
Alle DropDown Elemente in preeco sind nun durchsuchbar |
Verbesserung |
Löschen von vordefinierten Berichten ist nun möglich |
Fehlerbehebung |
Bei Datenexporten wird nun das ZIP Icon korrekt in der Liste angezeigt |
Fehlerbehebung |
Die Übersetzung für das Feld "Schlüssel", bei den persönlichen Informationen innerhalb eines Datenverarbeitungssystems, wurde korrigiert |
Verbesserung |
Bei der Auswahl des Datenschutzbeauftragten innerhalb eines Unternehmens wird nun auch die E-Mail-Adresse angezeigt |
Verbesserung |
Bei einem Datenverarbeitungssystem wird nun angezeigt, in welchen Verarbeitungstätigkeiten das System verwendet wird |
Veröffentlichung 12.11.2019
Exportieren Sie Dokumente in verschiedene Formate. Entscheidende Kennzahlen können Sie einsehen und ebenfalls downloaden. Die Version 1.19 führt erste vordefinierte Berichte ein. Dieses Spektrum wird fortlaufend erweitert.
Veröffentlichung 20.10.2019
Sie erhalten die Möglichkeit, Dienstleister in Verarbeitungstätigkeiten (VT) zu dokumentieren und im gleichen Schritt den Status Ihres Auftragsverarbeitungsvertrags (AVV) mit diesen Dienstleistern zu überprüfen.
Veröffentlichung 16.09.2019
Die Version 1.17 schafft die Option zur Dokumentation von Datenquellen in einem Unternehmen und der Verknüpfung mit Verarbeitungstätigkeiten. Dies verbessert Ihre Prozesse rund um Ihre Auftragsverarbeitungsverträge und Betroffenenanfragen. Es wurde die Übersicht "Datenlöschrichtlinie" auf Basis der gepflegten Daten eingeführt.
Veröffentlichung 21.08.2019
Erstellen und unterzeichnen Sie Verträge zur gemeinsamen Verantwortlichkeit in preeco. Mit Hilfe des integrierten Online-Feedback-Prozesses holen Sie schnell und komfortabel die Meinungen Ihrer Vertragspartner ein.
Veröffentlichung 16.07.2019
preeco stellt Ihnen praxisbewährte Musterdokumente zur Verfügung. Benutzer können ab Version 1.15 wählen, wann Sie über bestimmte Vorgänge in der Software informiert werden möchten.
Veröffentlichung 15.05.2019
Mit preeco erstellen Sie Datenschutz-Folgenabschätzung inklusive Risikomatrix.
Veröffentlichung 20.03.2019
Die Neuerungen verbessern das Erlebnis von der Buchung der Testversion bis einschließlich des ersten "Betretens" der Software.
Veröffentlichung 27.02.2019
In den Stammdaten wählen Sie eine von sieben Sprachen für Ihre Software-Oberfläche aus. So können Sie Ihre Dokumente in den verschiedenen Sprachen verwalten.
Veröffentlichung 05.02.2019
Erstellen Sie Ihre Informationspflichten mit preeco. Die Software unterstützt Sie zudem in der Bereitstellung. Nutzen Sie Links zu den entsprechenden Dokumenten oder betten Sie diese auf Ihrer Webseite ein.
Veröffentlichung 10.01.2019
Ein feingranulares Rollen- und Rechtesystem ermöglicht die strukturierte Zusammenarbeit an Ihrem Datenschutzmanagement. Fügen Sie Benutzer hinzu und vergeben Sie Rollen mit entsprechenden Rechten, um präzise Aufgaben zu delegieren und Prozesse übersichtlich zu gestalten.